Naturgefahren

Beratung zu Gebäudeschutz

Die Gebäudeversicherung Graubünden unterstützt Gebäudeeigentümerinnen, Gebäudeeigentümer und Planende bei wirksamen Gebäudeschutzmassnahmen – bei Neubauten, Umbauten oder nach Schadenfällen. Wir beraten Sie gerne kostenlos.

Planung und Bau

Sie planen den Neu- oder Umbau eines Gebäudes und/oder Wiederaufbau nach einem Schadenereignis? Zur Planung eines Bauvorhabens gehört auch die frühzeitige Berücksichtigung von Naturgefahren.

Die Informationsplattform Schutz vor Naturgefahren bietet Bauherrschaften und Planenden praxisnahe Anleitungen und Hintergrundwissen, um Gebäude wirksam und vorschriftsgemäss zu schützen.

Naturgefahren-Check

Ist Ihr Gebäude gut geschützt? Machen Sie den adressgenauen Schnell-Check.

Hagelschutz – einfach automatisch

Mit dem System «Hagelschutz – einfach automatisch» werden Ihre elektronischen Storen bei drohender Hagelgefahr automatisch hochgefahren und nach Ende der Gefahr in die Ausgangsposition zurückgestellt. Das Hagelschutzsignal von SRF Meteo ist in der ganzen Schweiz kostenlos verfügbar.

Wir prüfen gerne die Beitragsmöglichkeiten. Bitte melden Sie Ihr Interesse über die Informationsplattform «Hagelschutz – einfach automatisch». Anschliessend werden wir Sie kontaktieren.

Interesse anmelden

Fragen & Antworten - Beratung zu Gebäudeschutz

Berücksichtigen Sie frühzeitig die Naturgefahren am Standort Ihres Gebäudes. Nutzen Sie den Naturgefahren-Check und beachten Sie das Merkblatt «Bauliche Präventionsmassnahmen in gelben Gefahrengebieten» für Graubünden. Kontaktieren Sie uns bei Bedarf unter +41 81 258 90 30 oder per E-Mail an esp@gvg.gr.ch.

Die GVG kann für freiwillige Gebäudeschutzmassnahmen bis zu 40 % der anrechenbaren Kosten übernehmen. Weitere Informationen finden Sie hier.

Das System «Hagelschutz – einfach automatisch» fährt Ihre elektronischen Storen bei drohender Hagelgefahr automatisch hoch. Informationen und Anleitung finden Sie im Kurzfilm oder auf www.hagelschutz-einfach-automatisch.ch