Organisation

Die Gebäudeversicherung Graubünden ist eine selbstständige, öffentlich-rechtliche Anstalt mit rund 60 Mitarbeitenden. Sie versichert die Gebäude im Kanton gegen Feuer- und Elementarschäden. Mit Brandschutz, Elementarschadenprävention und Feuerwehr werden Schäden nachhaltig verhindert oder vermindert. Zudem ist sie für die Geschäftsführung der Elementarschadenkasse Graubünden (ESK) zuständig.

Geschäftsleitung

Die Geschäftsleitung plant, organisiert, führt und kontrolliert die Tätigkeit der Gebäudeversicherung Graubünden. Sie setzt dabei die von der Verwaltungskommission genehmigte Strategie um.

Organigramm

Foto der Geschäftsleitung der GVG

Die Geschäftsleitung besteht aus den folgenden Mitgliedern:

  • Dr. Marc Handlery, Direktor
  • Jann Hartmann, stv. Direktor
  • Christiana Danuser, Leiterin Versicherung/ESK
  • Dr. Joachim Maigut, Leiter Brandschutz
  • Conradin Caduff, Leiter Feuerwehr 
  • Reto Stockmann, Leiter Daten & Entwicklung

Von links nach rechts: J. Maigut, J. Hartmann, R. Stockmann, C. Danuser, M. Handlery, C. Caduff

Verwaltungskommission

Die Verwaltungskommission ist das strategische Führungsorgan der Gebäudeversicherung Graubünden und der Elementarschadenkasse. Die Mitglieder werden von der Regierung gewählt.

Foto der Verwaltungskommission der GVG

Die Verwaltungskommission besteht aus den folgenden Mitgliedern:

  • Jan Koch, Chur, Präsident
  • Anna Giacometti, Nationalrätin, Stampa, Vizepräsidentin
  • Stefan Cahenzli, Trin Mulin
  • Karin Iseppi, Fürstenau
  • Cristiano Pedrini, Roveredo
  • Vincenzo Cangemi, Chur

Von links nach rechts: S. Cahenzli, K. Iseppi, J. Koch, A. Giacometti, C. Pedrini, V. Cangemi